You are here: PHSZ » IlearnIT » VertonungIntro

Vertonung Flash-Intro

04 Feb 2008 - 11:05 | Version 5 |

siehe auch RahmenGeschichte

Personen

  • BeatDoebeli, beat.doebeli ät phz.ch
  • Lukas Unholz, lukas.unholz ät bluewin.ch
  • Reno Bertolotti, Pixelfarm, reno ät pixelfarm.ch

Fragen von Lukas

  • Rollen weiblich oder und männlich? Mundart oder Deutsch und Franz?
    • Beat meint (28.1.08): Die Stimmen sollen computerisch/roboterhaft klingen. Entweder eine weibliche Stimme und zwei männliche oder evtl. indifferent. Sprache: Deutsch und Franz, wobei ich nicht sicher bin, ob ich so rasch die französische Übersetzung erhalte.
    • Beat meint (28.1.08): Da die Stimmen eh verfremdet werden sollen, meinte jemand von der Schauspielschule auch schon, dass gar nicht drei Specher/innen benötigt würden, sondern dass dies auch mit einer ausgebildeten Person möglich sei.
  • Musik ja/nein was für welche?
    • Beat hat keine Ahnung (28.1.08).
  • Geräusche?
    • Beat meint (28.1.08): Ja, aber dafür brauchen wir eine engere Verzahnung mit pixelfarm, welche die Grafik macht, denn die Geräusche müssen zur Story passen. Pixelfarm liefert bald aktuelles Drehbuch.
  • Zielgruppe?
    • Beat definiert (28.1.08): Kinder und Jugendliche im Alter von 0-20 Jahren.
  • Audio Format (wir haben gedacht es in CD Qualität zu machen 44,1 kHz 16 bit) dann kann man es in jedes schlechtere Format runter kochen.
    • Beat findet das gut (28.1.08)
  • Länge?
    • Beat meint (28.1.08): Kommt drauf an, was im Drehbuch noch für Elemente drin sind, während denen nicht gesprochen wird. Nicht zu lang, da sonst Interesse verloren geht...
  • Gibt es innerhalb vom Spiel weitere "Hörspiel" Elemente?
    • Beat meint (28.1.08): Nein, vermutlich nicht. Aber es wäre praktisch, wenn wir die verwendeten Geräusche auch als einzelne Files haben könnten, denn die User werden die Roboter programmieren können. Da wäre es natürlich cool, wenn man die für die Roboter charakteristischen Geräusche verwenden könnte.
  • Auf was läuft die Story hinaus? Ist es "nur" der Einstieg ins Rätselspiel?!? In sich geschlossen? Oder muss es der Anknöpfungspunkt sein für noch was anders.
    • Beat meint (28.1.08): Es soll als Einstieg und Rahmenstory dienen, dass u.a. die Kinder und Jugendlichen animieren soll, die Website wiederholt zu besuchen. Die Kinder werden die Roboter mit Scratch selbst programmieren können.

Fragen von Beat

  • Gibt's schon ein aktualisiertes Storyboard?
  • Ist es schlauer, wenn ihr eine fertige Tonspur kriegt, oder braucht ihr einzelne Tonelemente (Stimmen, Geräusche, Musik separat), damit ihr diese Elemente im Flash zum richtigen Zeitpunkt abspielen könnt?

Info von Lukas

  • Bin die nächsten drei Tage in Zürich an einem OS X Kurs.
  • Darum nicht im Geschäft erreichbar sondern via bluewin.
logo_phsz.png

Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an beat.doebeli@phsz.ch