Thema | Codierung |
---|---|
Reihenfolge | 1 (März 2008) |
GreatPrinciplesOfComputing | GreatPrincipleCommunication |
leicht | mittel | schwer | |
---|---|---|---|
Intro | DeEinsAIntro | DeEinsBIntro | DeEinsCIntro |
Lösung suchen | DeEinsAExplore | DeEinsBExplore | DeEinsCExplore |
Erklärung bekommen | DeEinsAExplain | DeEinsBExplain | DeEinsCExplain |
Selber programmieren | DeEinsAProgram | DeEinsBProgram | DeEinsCProgram |
Ohne Computer | DeEinsAUnplugged | DeEinsBUnplugged | DeEinsCUnplugged |
Sich austauschen | - | - | - |
Woanders nachschauen | DeEinsALinks | DeEinsBLinks | DeEinsCLinks |
Infos für LehrerInnen | DeEinsATeacher | DeEinsBTeacher | DeEinsCTeacher |
Zu verwendende Begriffe | DeEinsABegriffe | DeEinsBBegriffe | DeEinsCBegriffe |
Die Roboter haben eine Nachricht für das Handy erhalten, wissen aber nicht, ob es sich um ein Bild (MMS), um Text (SMS) oder Töne (Klingelton) handelt, denn die Metainformation (Datentyp) ist verloren gegangen.
Der Mensch muss die empfangene Nachricht nun decodieren (als Bild, Text und Musik) und danach entscheiden, ob das Ergebnis etwas Sinnvolles ergibt, denn Computer/Roboter können nur Befehle befolgen (decodieren), aber keine Bedeutung erkennen.
Primar | Sek I | Sek II | |
---|---|---|---|
Text | Kleinbuchstaben (5bit) | ASCII als Hex | ASCII mit Kompression als Hex |
Bild | s/w (kleine Matrix) | farbig (kleine Matrix) | mit Kompression |
Töne | Eine Oktave, eine Tonlänge | Eine Oktave mit Tonlängen | Oktave mit Tonlängen mit Kompression |
Komplexität | Eindimensionale Codierung | plus zweite Dimension (Farbe + Tonlänge) | plus Kompression |
...
...
...
...
Primar | Sek I | Sek II | |
---|---|---|---|
Prinzip der Codierung | + Verschiedene Codierungsarten (Pixel/Vektor) | + Kompression |
In unserer heutigen Zeit werden immer mehr Daten digital erfasst, verarbeitet, übermittelt und gespeichert. Ein Grundverständnis der digitalen Datenrepräsentation hilft im Umgang mit digitalen Medien.
Lernziel: Daten nutzungsgerecht erfassen, speichern, übermitteln und repräsentieren können