You are here: PHSZ » IlearnIT » OeffentlichkeitsArbeit

Öffentlichkeitsarbeit

13 Jun 2008 - 08:09 | Version 14 |

Präsentationen

Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

  • 19.05.2008: heute.

Websites, Newsletter, Mailingliste, Blogs

2008-06-12 http://medienlernen.blogspot.com/2008/06/ilearnit.html
2008-05-23 http://edublog-phr.kaywa.ch/bildungsmedien/ilearnitch-sprichst-du-computerisch.html
2008-05-21 http://cspannagel.wordpress.com/2008/05/21/ilearnit/
2008-05-21 http://elearning.phzh.ch/blog/observatorium/2008/05/21/informatik-entdecken-mit-ilearnit/
2008-05-21 Mailingliste ZUM Informatik, eigener Beitrag
2008-05-21 Mailingliste squeak-de, eigener Beitrag
2008-05-21 http://www.medienkompass.ch/component/content/article/9-ilearnit
2008-05-20 educa.ch, Kurznews erschienen, Hinweis auf der Startseite
2008-05-13 http://www.computerworld.ch/aktuell/news/44815/index.html

Nach iLearnIT.ch suchen

Textbausteine iLearnIT

Die folgenden Texte stammen von Beat Döbeli Honegger und dürfen für Pressemitteilungen und Ankündigungen frei verwendet werden.

Im Schweizer Jahr der Informatik bringt iLearnIT.ch Kindern und Jugendlichen das Thema Informatik spielerisch näher.

Auf der Website http://iLearnIT.ch können Kinder und Jugendliche alle zwei Monate ein Thema der Informatik entdecken und damit experimentieren. Geboten werden Rätsel, Erklärungen und Programmierbeispiele mit Scratch. Um zu zeigen, dass Informatik mehr ist als „Computer“ und „Programmieren“, wird jedes Thema aber auch mit Beispielen und Experimenten ganz ohne Elektronik illustriert. Die Lektionen sind auf deutsch und französich verfügbar, inhaltlich jeweils auf Mittelstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II angepasst. iLearnIT.ch will spielerisch das Interesse an Informatik wecken und grundlegende Konzepte der Informatik vermitteln. Das Projekt steht unter der Leitung der Pädagogischen Hochschule Schwyz und wird unterstützt von der Hasler Stiftung.

Die Intros zu den einzelnen Lektionen sowie die Programmierübungen werden alle mit Scratch gemacht werden. Die entsprechenden Scratch-Programme werden alle auf der Scratch-Plattform zur Verfügung gestellt werden.

Website per giuventetgna - iLearnIT

Il med d'instrucziun online iLearnIT envida a scuvrir l'informatica en furma da gieu. iLearnIT.ch sa drizza a scolaras e scolars a partir da 10 onns sco era al stgalim secundar I & II.

Textbausteine Scratch Trial

informatica08 lanciert den "Scratch Trail"

Scratch Trail ist ein Wettbewerb, bei welchem Jugendliche ab 12 Jahren eigene Games und Animationen mit Scratch erstellen. Projekte sollen das Thema "Rette die Erde" behandeln.

Scratch ist eine kostenlose, grafische Programmierumgebung für Kinder ab 8 Jahren. Sie wird von der Lifelong Kindergarten Group am MIT entwickelt. Programmiert wird über das Zusammenstecken von Bausteinen, ähnlich wie Lego. Als Besonderheit können eigene Bilder und Töne in die Programme integriert werden.

Die erstellten Projekte können von den Jugendlichen auf die informatica08.ch Website geladen werden, wo sie von der Community gespielt und bewertet werden können. Die beliebtesten Projekte werden anschliessend von der informatica08 Jury bewertet. Die originellsten Games erhalten attraktive Preise, z.B. einen Sony Vaio Laptop.

Gescratcht wird in vier Alterskategorien. Games können bis am 21. August 2008 eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 29.August 2008, am Tag der Informatik, in Zürich statt.

Mehr dazu: http://www.informatica08.ch/scratch

Giveaway

  • Im deutschen Projekt Einstieg Informatik wurde an Messen und Standaktionen ein Give-Away aus Karton abgegeben, mit dem Kinder Caesar-Verschlüsselungen machen konnten. Etwas ähnliches sollten wir ebenfalls haben, um Werbung für die Website ilearnit.ch machen zu können.
logo_phsz.png

Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an beat.doebeli@phsz.ch