Hinweise zur Umsetzung der Module in HTML
Die folgenden Regeln gelten für die HTML-Umsetzung von iLearnIT.ch Modulen. Die Regeln können auch geändert werden, wenn dies sinnvoll ist. Bitte aber die Regeln nicht ohne vorgängige Diskussion/Entscheidung ändern oder brechen.
Kein CMS
Bei iLearnIT.ch wird mit Absicht kein CMS eingesetzt. Folgende Gründe waren ausschlaggebend:
- Es muss kein CMS gewartet werden.
- Keine Sicherheitsprobleme durch ein veraltetes oder sonst lückenhaftes CMS.
- Offline-Version für Messen, Stände oder CD/DVD sofort verfügbar
- Keine Kompatibilitätsprobleme bei späterer Servermigration
CSS zur Layoutgestaltung
Es sollte möglichst wenig Layoutgestaltung in HTML selbst vorgenommen werden. Bitte möglichst viel Layout in CSS auslagern.
Keine neuen Fenster/Tabs öffnen
Links in iLearnIT.ch sollten möglichst keine neuen Fenster/Tabs öffnen. Ausnahmen: Popup-Fenster mit klar definierter Funktion (z.B. Codetabellen, die man nebenher benötigt). Popups sind über extern definierte Java-Script-Funktionen zu öffnen.
Vorgegebene Dateinamen und Verzeichnisse einhalten
Unter
SiteStruktur sind zentrale Dateien und Verzeichnisse vorgegeben. Diese Bezeichnungen sind einzuhalten, da sonst Navigationselemente nicht mehr funktionieren und die Übersicht erschwert wird.
Alle Dateinamen englisch
Um die Links einfach und einheitlich zu halten, werden alle Dateinamen auf englisch geschrieben. Damit wird nicht deutsch gegenüber französisch bevorzugt o.ä. und es stellen sich keine Umlautprobleme.
Alle Dateinamen mit Kleinbuchstaben
Alle Dateinamen sind mit Kleinbuchstaben zu schreiben.
--
BeatDoebeli - 11 Nov 2008